Freiheit durch Aufklärung, Toleranz durch Bildung

01.03.2023

Die Liberalen Schwulen, Lesben, Bi, Trans und Queer Mitteldeutschland fordern, dass Schulen über sachliche und wissenschaftsbasierte Aufklärung zu den Themen geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung verfügen und zu deren Entstigmatisierung beitragen. Dafür fordern wir: 1. Die Schaffung von mobilen Beratungsangeboten für queere Schüler im Falle von Diskriminierung und Anfeindung. Diese sollen vollständig von den Ländern […] weiterlesen →

Staat und Sprache trennen – Keine Vorschrift von Spachformen

01.03.2023

Die Liberalen Schwulen, Lesben, Bi, Trans und Queer Mitteldeutschland lehnen das gesetzliche Verbot, wie auch das gesetzliche Vorschreiben von bestimmen Sprachformen (wie z.B. das Gendern) ab. Dies bezieht sich sowohl auf Vorschriften, die die Gesellschaft betreffen, als auch auf Vorschriften, die die öffentliche Verwaltung betreffen. Wo hoheitliche Aufgaben existieren, dürfen keine solche Vorschriften existieren. weiterlesen →

LiSL Mitteldeutschland trifft sich zur Landesmitgliederversammlung

25.02.2023

Es ist vollbracht! Die LiSL Mitteldeutschland hatten ihre Mitgliederversammlung erfolgreich absolviert und es hat sich einiges bei uns geändert. Zum einen heißen wir nun “Liberale Schwule, Lesben, Bi, Trans und Queer Mitteldeutschland” und wir haben einen neuen Vorstand gewählt. Dieser besteht aus: Jonas Liebing (Landesvorsitzender) Katrin Münch (Stellvertretende Landesvorsitzende) Patrice Klohn (Stellvertretede*r Landesvorsitzende*r) Thomas Gebhardt […] weiterlesen →

Freiheit durch Aufklärung! – Statement zur Rede Jörg Bernsteins

26.11.2022

Am 18.November 2022 brachte Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt einen Antrag mit dem Titel Bildung in Sachsen-Anhalt: Queer und bunt! Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt an unseren Schulen stärken ein. Dessen Ziel lässt sich in seiner Hauptforderung gut zusammenfassen: “Schulen müssen Orte sein, an denen sachlich und wissenschaftsbasiert auch über geschlechtliche Identität und sexuelle […] weiterlesen →

Keine Sprachverbote in thüringer Behörden!

11.11.2022

Am 10.11.2022 brachte die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag einen Antrag ein, der im Grunde genommen das Gendern an thüringischen Behörden verbieten und das generische Maskulinum vorschreiben will. Wir als Liberale Schwulen und Lesben Mitteldeutschland erkennen die Sprache als etwas dynamisches und organisches an, welches sich stetig weiterentwickelt und wir begrüßen es, wenn Menschen selbstreflektiert über […] weiterlesen →

LiSL Mitteldeutschland auf dem IDAHOBIT* 2022 (17.05.2022)

19.05.2022

Am 17.05. ist seit 2005 der jährliche Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. An diesem Anktionstag soll an den Kampf gegen die Diskriminierung von queeren Menschen erinnert werden. Im Zuge dessen gab es Deutschlandweit in verschiedenen Städten Kundgebungen. Die LiSL Mitteldeutschland waren in den Städten Dresden, Gera, Halle (Saale) und Magdeburg zusammen mit […] weiterlesen →

LiSL Mitteldeutschland auf dem CSD Schönebeck (23.04.2022)

02.05.2022

Am Samstag, den 23.04.2022 fand der CSD in Schönebeck statt. Zum zweiten Mal in Folge gibt es einen Christopher-Street-Day in der Kleinstadt im Salzlandkreis. Aus dem Vorstand der LiSL Mitteldeutschland waren unsere stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Wendt und Jonas Liebing, wie auch unser Beisitzer Sandro Dadaczynski und im Rahmen seiner Tätigkeit für den CSD Magdeburg e.V. […] weiterlesen →

Einführung des Familiensplittings

27.02.2022

Die Liberalen Schwulen und Lesben Mitteldeutschland fordern das Abschaffen des Ehegattensplittings und das Ersetzen durch ein Familiensplitting unter Berücksichtigung zukünftiger Modelle der Verantwortungsgemeinschaft. weiterlesen →

Notwendigkeit der Angabe des Geschlechts

27.02.2022

Die Liberalen Schwulen und Lesben Mitteldeutschland fordern, dass die Verwaltungen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Notwendigkeit der Geschlechtsangabe in den Verwaltungsakten prüfen und diese Angaben auf ein Minimum zu reduzieren. weiterlesen →

Erweiterung des Gleichheitsgrundsatzes in Thüringen

27.02.2022

Die Liberalen Schwulen und Lesben Mitteldeutschland fordern, dass der Gleichstellungsartikel 2 (3) der thüringischen Landesverfassung um die geschlechtliche Identität erweitert wird. Der genaue Wortlaut soll folglich lauten: „Niemand darf wegen seiner Herkunft, seiner Abstammung, seiner ethnischen Zugehörigkeit, seiner sozialen Stellung, seiner Sprache, seiner politischen, weltanschaulichen oder religiösen Überzeugung, seines Geschlechts oder seiner sexuellen Orientierung und […] weiterlesen →